Hallo,
Trockene Schamotte entzieht dem Ton Wasser, das kann beim mischen Probleme geben. Lieber ein wenig zu feucht arbeiten , denn trocknen geht einfacher als wieder Wasser zuführen.
Grüße,
Alex
Die Suche ergab 182 Treffer
- Freitag 22. Januar 2021, 08:39
- Forum: Technisches
- Thema: Schamotte anreichern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1002
- Samstag 16. Januar 2021, 17:40
- Forum: Allgemeines
- Thema: alte Wandteller
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1159
Re: alte Wandteller
Hallo,
Wegdewood ist doch eine Porzellanmanufaktur ? Dann wirds auch Porzellan sein, denk ich mir.
Manche Leute bauen daraus Etageren oder dergleichen.
Vielleicht kann mans auf Etsy als Künstlerbadarf / Material anbieten. ?
Güße,
Alex
Wegdewood ist doch eine Porzellanmanufaktur ? Dann wirds auch Porzellan sein, denk ich mir.
Manche Leute bauen daraus Etageren oder dergleichen.
Vielleicht kann mans auf Etsy als Künstlerbadarf / Material anbieten. ?
Güße,
Alex
- Sonntag 10. Januar 2021, 17:24
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: Online-Keramik vermarkten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 20195
Re: Online-Keramik vermarkten
Halolo, Ja, das ist etwas peinlich... :oops: weil. ich hab das ja alles, AGBs, Widerrufsformular usw.... Meine Webseite + Shop ist ein Baukasten, dort werden Gesetzestexte immer aktuell zur Verfügung gestellt (ebenso die Cookie Richtlinie), das läuft so im Hintergrund mit. Und ich weiß ja eigentlich...
- Samstag 9. Januar 2021, 15:51
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: Online-Keramik vermarkten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 20195
Re: Online-Keramik vermarkten
Hallo in die Runde, Vielen Dank für diese ausführlichen Berichte ! Bei mir häuften sich auch die Anfragen nach Online Bestellungen, also habe ich auf meiner bestehenden Webseite (Baukastensystem) die Shopfunktion dazugebucht und hatte praktisch über Nacht einen Onlineshop. Das funktioniert in Verbin...
- Dienstag 15. Dezember 2020, 19:33
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kindergeschirr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 212
Kindergeschirr
Liebe Kollegen, Ich trage mich mit dem Gedanken, Kindergeschirr herzustellen. Gibt Nachfrage dafür, außerdem hab ich ein paar nette Dekoideen. Jetzt frage ich mich, wie die Formen werden sollen - Klar, kleiner, damits in die Kinderhand paßt, auch großzügige Henkel, breite Standflächen. Habt ihr viel...
- Dienstag 27. Oktober 2020, 07:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ausnahmsweise mal reparieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1492
Re: Ausnahmsweise mal reparieren
Liebe Maria,
Besteller und Geschäftskunden kriegen auch keine schiefen Knäufe, die sind nur für einen erlesen Kundenkreis,der meist nach Feierabend kommt und an der Hintertür klopft..
Beste Grüße,
Alex
Besteller und Geschäftskunden kriegen auch keine schiefen Knäufe, die sind nur für einen erlesen Kundenkreis,der meist nach Feierabend kommt und an der Hintertür klopft..

Beste Grüße,
Alex
- Montag 26. Oktober 2020, 09:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ausnahmsweise mal reparieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1492
Re: Ausnahmsweise mal reparieren
Danke, ihr seid Super.. abgefallene Deckelknäufe hab ich mit ein wenig Glasur als Kleber zwischen den Bruchstellen schon erfolgreich geflickt, das geht aber nur bei Sachen, die nicht runterfallen können, weil sich das Ganze im Brand bewegt und man sieht die Stelle dann schon. Hat auch seinen Reiz. H...
- Sonntag 25. Oktober 2020, 09:40
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ausnahmsweise mal reparieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1492
Re: Ausnahmsweise mal reparieren
Danke für die Antworten! Maria, was meinst du genau mit meine Erfahrung damit ist, dass er nicht wirklich hält. ? Im Brand oder danach ? An Paperclay dachte ich auch schon, hab aber keine praktischen Erfahrungen damit. JA, eben, wie du schon sagst - wie dick muß das dann sein ? :?: Ich hab ja leider...
- Freitag 23. Oktober 2020, 08:05
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ausnahmsweise mal reparieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1492
Ausnahmsweise mal reparieren
Hallo , liebes Forum, Durch schlampiges montieren ( Korpus war schon zu trocken) sind mir bei einigen Teekannen die Tüllen im Schrühbrand abgefallen. Ich bin eigentlich kein Freund von "gefrickel", würde aber auch mal eine Ausnahme machen..mit Glasur kleben wird wohl nicht funktionieren, i...
- Sonntag 11. Oktober 2020, 09:41
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Welche Töpferscheibe für Anfänger mit kleinem Budget?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1365
Re: Welche Töpferscheibe für Anfänger mit kleinem Budget?
Hallo,
Ich möchte niemandem das Geschäft vermiesen, muß aber anmerken, das ein Tischmodell absoulut nichts zum Lernen ist. Anfänger brauchen viel Kraft * Zeit um das zentrieren zu üben, und das macht die Maschine schnell kaputt.
Grüße,
Alex
Ich möchte niemandem das Geschäft vermiesen, muß aber anmerken, das ein Tischmodell absoulut nichts zum Lernen ist. Anfänger brauchen viel Kraft * Zeit um das zentrieren zu üben, und das macht die Maschine schnell kaputt.
Grüße,
Alex
- Freitag 2. Oktober 2020, 09:08
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Shimpo RK-55
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1414
Re: Shimpo RK-55
Hallo, Ich habe auch keine direkte Erfahrung mit der RK 55, aber ich glaube schon, das die Scheibe soo schlecht nicht sein wird. Das Gute ist, falls du mit ihr nicht klarkommst, wirst du sie auch schnell wieder los. Ob das mit dem Billigteil von Ebay auch so sein wird ? *Zweifel* Generell sind Shimp...
- Dienstag 29. September 2020, 20:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kartenzahlung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1730
Re: Kartenzahlung
Hallo, und danke für eure Antworten. Eine Frage bleibt mir noch : Wenn ich es richtig verstanden habe, laufen die Systeme ja in Verbindung mit dem smartphone (es sei denn, man hat das 3G Terminal). Wie kann dann eine Verkaufshilfe, die nicht ich bin, kassieren ? Muß die (der, das) dann mein Handy ha...
- Samstag 26. September 2020, 10:50
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kartenzahlung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1730
Re: Kartenzahlung
Hallo Alexa und Rike, Danke, das ist hilfreich, vor allem der Tipp mit dem Rabattcode. Wußte nicht, das man die Geräte auch gebraucht kaufen kann. Ich bin die ganze Zeit ganz gut ohne Kartenzahlung klargekommen, dank Corona aber häufen sich die "Kann man hier mit Karte zahlen" Anfragen, ma...
- Dienstag 22. September 2020, 09:05
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kartenzahlung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1730
Re: Kartenzahlung
Hallo,
Danke, da werd ich gleich mal recherchieren...
Hat jemand Erfahrung mit Sum Up ? das hört sich auf der Website auch so einfach an...
Grüße, Alex
Danke, da werd ich gleich mal recherchieren...
Hat jemand Erfahrung mit Sum Up ? das hört sich auf der Website auch so einfach an...
Grüße, Alex
- Sonntag 20. September 2020, 10:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kartenzahlung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1730
Kartenzahlung
Guten Morgen,
Wer von euch bietet Kartenzahlung an und mit welchem System ? Was im Laden funktioniert, läuft das auch auf den Märkten ? Wir haben ja draußen sehr schwankende Internet Qualität...mich würden mal eure Erfahrungen mit dem Thema interessieren...
Grüße,
Alex
Wer von euch bietet Kartenzahlung an und mit welchem System ? Was im Laden funktioniert, läuft das auch auf den Märkten ? Wir haben ja draußen sehr schwankende Internet Qualität...mich würden mal eure Erfahrungen mit dem Thema interessieren...
Grüße,
Alex