Die Suche ergab 508 Treffer
- Dienstag 20. April 2021, 17:12
- Forum: Oberflächen
- Thema: Engoben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 85
Re: Engoben
Hallo Haushofgartenkeramik, Sicher wolltest du sagen, dass du dein Werkstück mit weißer Engobe engobiert hast. Den Begriff glasieren benutzt man normalerweise nur für Glasuren. Engoben schmelzen im Allgemeinen beim Schrühbrand nicht aus, da sie, wie schon im anderen Beitrag gesagt, „nur“ aus Ton und...
- Montag 19. April 2021, 20:46
- Forum: Vico
- Thema: Haltezeit und maximal Temperatur 4320
- Antworten: 4
- Zugriffe: 150
Re: Haltezeit und maximal Temperatur 4320
Hallo Dreckspatz, wenn du das so machen möchtest, dass du dich neben den Ofen setzt, dann bedenke bitte, dass die Dämpfe die der Ofen beim Brand abgibt sehr schädlich für die Gesundheit sind. Im Forum ist das schon öfter besprochen worden, z.B. hier: https://www.kalkspatz.de/forum3/viewtopic.php?f=3...
- Samstag 17. April 2021, 09:24
- Forum: Basisfragen
- Thema: erster Glasurbrand
- Antworten: 1
- Zugriffe: 202
Re: erster Glasurbrand
Hallo Monalisa, Möglicherweise liegt die Farbe an der Stelle zu dick auf. Am Rande der grünen Fläche ist der Effekt nicht zu sehen, da lässt das Grün auch mehr von der darunter liegenden Glasur sehen, deshalb komme ich darauf. Vielleicht muss man die Malfarbe etwas mehr verflüssigen. Ansonsten gilt ...
- Donnerstag 15. April 2021, 13:25
- Forum: Allgemeines
- Thema: Unbedenklichkeitscertifikat für Glasuren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 223
Re: Unbedenklichkeitscertifikat für Glasuren
Hallo Hilde, dazu gibt es schon eine Diskussion in der einiges zu diesem Thema steht: https://www.kalkspatz.de/forum3/viewtopic.php?f=17&t=6570&p=27646&hilit=Geschirrglasuren#p27646 Wenn der Fragesteller kein Mensch vom Amt ist, würde ich ihn über die Zusammenhänge informieren und erläut...
- Mittwoch 7. April 2021, 00:24
- Forum: Basisfragen
- Thema: Glasur backt trotz Trennmittel auf der Platte fest
- Antworten: 6
- Zugriffe: 406
Re: Glasur backt trotz Trennmittel auf der Platte fest
Hallo Nicole, wenn es solche Ringe zu kaufen gäbe wären sie bestimmt viel teuerer, als wenn man sich selbst welche herstellt, weil es eben ganz einfach geht. Es müssen ja nicht unbedingt Ringe sein. Alles was einen genügenden Abstand herstellt ist gut. Ich habe z.B. Oft Bruchstücke von Loch-Ofenplat...
- Dienstag 6. April 2021, 11:29
- Forum: Basisfragen
- Thema: Glasur backt trotz Trennmittel auf der Platte fest
- Antworten: 6
- Zugriffe: 406
Re: Glasur backt trotz Trennmittel auf der Platte fest
Hallo Tonzeit, Versuche in deine Gefäßformen eine Glasur-Auffangrille einzuarbeiten, in die die Menge der abgelaufenen Glasur so ungefähr hineinpasst, so dass sie nicht über den Fuß hinaus läuft. Das benötigt natürlich einige Versuche. Es gibt auch die Möglichkeit, den unteren Teil der Gefäßwand ein...
- Montag 29. März 2021, 13:59
- Forum: Basisfragen
- Thema: Verwendung von Eisenoxyd im Niedrigbrand
- Antworten: 2
- Zugriffe: 227
Re: Verwendung von Eisenoxyd im Niedrigbrand
Hallo Mona, zum Einen brauchst du dich vor Manganoxid nicht so sehr zu fürchten, wenn du es entsprechend nass verarbeitest und darauf achtest, dass es beim Umfüllen etct. nicht in der Gegend herumfliegt, und wenn etwas daneben geht, dann kann man das gleich nass aufwischen. Auch solltest du bei ALLE...
- Sonntag 28. März 2021, 22:25
- Forum: Basisfragen
- Thema: Porzellanmasse als Pulver zu Freidrehmasse umwandeln
- Antworten: 10
- Zugriffe: 509
Re: Porzellanmasse als Pulver zu Freidrehmasse umwandeln
@werkstatt314 „Was es nicht alles zu beachten gibt wenn man einfach nur ans Ziel kommen möchte.“ Wenn man das erst mal verinnerlicht hat, dann hat man das Wesen des Keramikmachens erfasst. Einfach nur ans Ziel zu kommen klappt in den aller seltensten Fällen, weil viele Komponenten zusammen wirken mü...
- Samstag 20. März 2021, 19:00
- Forum: Oberflächen
- Thema: Mason Stains Farbton verschwindet beim brennen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 578
Re: Mason Stains Farbton verschwindet beim brennen
Liebe PolaX, es tut mir sehr leid, dass du meinen Hinweis so verstanden hast, dass du ihn persönlich genommen hast, das war auf keinen Fall meine Absicht! Mir fiel bei dem Wort Hautfarbe nur dieser Aspekt ein, und den wollte ich einfach nur beschreiben. Auch ich sage Hautfarbe wenn es mir gerarde pa...
- Samstag 20. März 2021, 09:57
- Forum: Gesucht:
- Thema: 500 Gefäße glasieren & brennen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 247
Re: 500 Gefäße glasieren & brennen
Hallo Justus, Das ist schon eine Menge Ware, die den Brennofen einer üblichen, handwerklichen Töpferei auf lange Zeit blockieren würde. Vielleicht solltest du bei Manufakturen anfragen. Dann kommt es darauf an, wo die Blumentöpfe jetzt lagern und wie weit du bereit bist, damit für das Glasieren durc...
- Samstag 20. März 2021, 09:21
- Forum: Oberflächen
- Thema: Mason Stains Farbton verschwindet beim brennen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 578
Re: Mason Stains Farbton verschwindet beim brennen
Eine kleine Anmerkung zu dem Begriff „Hautfarbe“: Dieses Thema hat in so fern mit Keramik zu tun, da man in Kursen immer wieder darauf stößt. Ich habe den auch verwendet, bis ich einen Kinder-Töpferkurs geleitet habe, in dem Kinder sehr unterschiedlicher Hautfarben waren. Da wurde mir erst einiges k...
- Freitag 19. März 2021, 16:43
- Forum: Oberflächen
- Thema: Mason Stains Farbton verschwindet beim brennen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 578
Re: Mason Stains Farbton verschwindet beim brennen
Es gibt einfach rote Farbkörper, die bei höherer Temperatur so zu sagen "verbrennen". Ein Weg könnte sein, rot-Farbkörper verschiedener Hersteller aus zu probieren. In Berlin gibt es den Keramikbedarfshändler Rüther (eigentlich ein Bastelladen), der vertreibt einen roten Farbkörper unter d...
- Donnerstag 18. März 2021, 19:36
- Forum: Basisfragen
- Thema: Unterkonstruktion für Tonobjekte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1657
Re: Unterkonstruktion für Tonobjekte
Das machen wir! Da ich zur so genannten Risikogruppe gehöre, werde ich hoffentlich bald geimpft. Dann melde ich mich noch mal.
- Donnerstag 18. März 2021, 11:55
- Forum: Basisfragen
- Thema: Unterkonstruktion für Tonobjekte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1657
Re: Unterkonstruktion für Tonobjekte
Schade, dass ich zur Zeit nicht in der Lage bin einen Kurs zu geben, ich hätte dir in einer Stunde gezeigt wie leicht das geht.
Falls du in Berlin bist oder mal dort hin kommst (und ich endlich mal geimpft bin), lass von dir hören.
Schönen Gruß
Maria
Falls du in Berlin bist oder mal dort hin kommst (und ich endlich mal geimpft bin), lass von dir hören.
Schönen Gruß
Maria
- Donnerstag 18. März 2021, 11:49
- Forum: Basisfragen
- Thema: Porzellanmasse als Pulver zu Freidrehmasse umwandeln
- Antworten: 10
- Zugriffe: 509
Re: Porzellanmasse als Pulver zu Freidrehmasse umwandeln
Hatte noch vergessen zu sagen:
NICHT UMRÜHREN BEVOR NICHT ALLES IM WASSER VERSUNKEN UND GUT DURCHFEUCHTET IST, sonst bilden sich furchtbare Klumpen
NICHT UMRÜHREN BEVOR NICHT ALLES IM WASSER VERSUNKEN UND GUT DURCHFEUCHTET IST, sonst bilden sich furchtbare Klumpen