Die Suche ergab 41 Treffer
- Montag 11. Januar 2021, 17:17
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: Online-Keramik vermarkten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 20217
Re: Online-Keramik vermarkten
Moin, Sinn des Widerrufsrechts ist es dem Kunden eine Kaufentscheidung wie im Laden zu ermöglichen. Dazu gehört das Anfassen bzw die haptische Wahrnehmung, so muss er nicht die Katze im Sack kaufen. Dieses Recht lässt sich, zumindest in der BRD, auch nicht durch AGBs aushebeln. Da liegt Etsy falsch....
- Mittwoch 30. Dezember 2020, 13:20
- Forum: Gesucht:
- Thema: Suche Steuerung jeglicher Art
- Antworten: 2
- Zugriffe: 138
Re: Suche Steuerung jeglicher Art
Moin, einfache PID Controller gibt es in China ab etwa 10€ inkl Versand. In 4-6 Wochen in Deutschland. Bietet zwar keine Rampen, aber wenn man seinen Ofen erstmal kennt weiss man wann wieder ran muss um eine neue Temperatur einzustellen. Mit 30 Rampen ab 40€. Da wird aber Zoll und/oder Steuer fällig...
- Donnerstag 17. Dezember 2020, 12:20
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Scheibendeckel abnehmen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 345
Re: Scheibendeckel abnehmen
Moin,
erstmal Schraube raus wie Tuxpert schrieb. Beim Abziehen packe ich den Kopf mit beiden Händen und drehe ihn möglichst 'ruckartig' nach rechts und links. Das löst die meisten Köpfe schonend.
Viel Erfolg Ralf
erstmal Schraube raus wie Tuxpert schrieb. Beim Abziehen packe ich den Kopf mit beiden Händen und drehe ihn möglichst 'ruckartig' nach rechts und links. Das löst die meisten Köpfe schonend.
Viel Erfolg Ralf
- Dienstag 24. November 2020, 19:16
- Forum: Verkäufe
- Thema: Gas-Brennofen gegen Selbstabholung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1172
- Montag 12. Oktober 2020, 14:55
- Forum: Brennöfen
- Thema: Gasofen bauen - Fragen + Gedankenaustausch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 511
Re: Gasofen bauen - Fragen + Gedankenaustausch
Hallo, ein Brenner ist für eine gleichmäßige Wärmeverteilung in einem 200Liter Ofen nicht optimal, anders sähe es bei einem Gebläsebrenner aus. Vom Brenner bis in den Schornstein sollten die Brenngase möglichst wenige 90° Winkel überwinden müssen. In den meisten mir bekannten Öfen mit atmosphärische...
- Mittwoch 29. Juli 2020, 08:24
- Forum: Vico
- Thema: (Sicherhits-)Fragen zu Vico 1220 (Firma Vielhaben)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2632
Re: (Sicherhits-)Fragen zu Vico 1220 (Firma Vielhaben)
Hallo, unser Schornsteinfeger empfiehlt Fermacell zur Isolation. In diesem Fall ging es um ein Küchenofenrohr welches bis etwa 40cm unter eine Holzdecke reicht. Fermacell unter die Decke und er war zufrieden. Fermacell gibt es auch als Estrichelement mit Steinwolleisolation darunter. Zusätzlich noch...
- Dienstag 21. Juli 2020, 13:16
- Forum: Vico
- Thema: (Sicherhits-)Fragen zu Vico 1220 (Firma Vielhaben)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2632
Re: (Sicherhits-)Fragen zu Vico 1220 (Firma Vielhaben)
Hallo Lora, in einer Wohnung würde ich nicht brennen, schon gar nicht in der Küche. Auch keinen Schrühbrand. Die Abgase sind toxisch, und einige davon schlagen sich in der Umgebung nieder. Ein evtl. vorhandener Balkon könnte eine Alternative sein. Ich brenne nur draussen, auch bei -20°C. Zur Qualitä...
- Donnerstag 11. Juni 2020, 21:02
- Forum: Allgemeines
- Thema: Schimmel im Ton
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2306
Re: Schimmel im Ton
Hallo, auf eine 80 zu 20 Mischung aus Isopropanol und destilliertem Wasser, mehrmals täglich aufgesprüht, reagiert Schimmel zumeist mit Rückzug. Essig ist nach meiner Erfahrung eher wirkungslos. Ein hoher Ph-Wert wirkt da eher. Kalkfarbe, Ph um 11, bringt es schon recht gut. Eine schimmelige Stallwa...
- Dienstag 25. Februar 2020, 14:04
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Anmeldung als Künstler oder wie oder was?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2500
Re: Anmeldung als Künstler oder wie oder was?
Moin,
Kleinunternehmer Regelung ist m.W. nur mit einer Unternehmung möglich. Landwirtschaft und Keramik wären zwei.
Anmeldung als Freiberuflern sollte auch gehen, wird aber von Finanzamt zu Finanzamt unterschiedlich gehandhabt.
Gruß Ralf
Kleinunternehmer Regelung ist m.W. nur mit einer Unternehmung möglich. Landwirtschaft und Keramik wären zwei.
Anmeldung als Freiberuflern sollte auch gehen, wird aber von Finanzamt zu Finanzamt unterschiedlich gehandhabt.
Gruß Ralf
- Montag 10. Februar 2020, 13:36
- Forum: Brennöfen
- Thema: Brennofen Thermometer bzw Pyrometer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2184
Re: Brennofen Thermometer bzw Pyrometer
Hallo, Scarva in Nordirland hat alles was Du benötigst. Und nicht, oder kaum, teurer als in D. Fühler tät ich Typ S empfehlen, obwohl CrNi für Deinen Temperaturbereich ausreichen sollte. Wenn es auf ein paar Grad und ein paar Tage Lieferzeit nicht ankommt, könntest Du Dich auch bei AliExpress umscha...
- Samstag 8. Februar 2020, 20:02
- Forum: Literatur und andere Medien
- Thema: Glasurenbuch Rezepte Kristallglasuren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2879
Re: Glasurenbuch Rezepte Kristallglasuren
Hallo, empfehle LeRoy Price The Art of Crystalline Glazing: Basic Techniques Sehr teuer. Diane Creber Crystalline Glazes Fara Shimbo Crystalline Glazes: Understanding the Process and Materials sowie Chemistry for Crystallieri Peter Ilsley Macro-crystalline Glazes: The Challenge of Crystals Exorbitan...
- Dienstag 5. November 2019, 08:39
- Forum: Brennöfen
- Thema: Bitte um Hilfe bei der Konstruktion eines Brennofens
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5981
Re: Bitte um Hilfe bei der Konstruktion eines Brennofens
Hallo, der Temperaturanstieg ist ab circa 200° problemlos durch die Gasmenge regelbar. Aber weiter oben hattest du Gas ja bereits ausgeschlossen. Wie es sich mit Holz verhält weiß ich (noch) nicht. Ich wollte lediglich aufzeigen was mit 10cm Faser möglich ist. Beim Feuerfestshop kosten 23er Steine 2...
- Samstag 2. November 2019, 10:38
- Forum: Brennöfen
- Thema: Bitte um Hilfe bei der Konstruktion eines Brennofens
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5981
Re: Bitte um Hilfe bei der Konstruktion eines Brennofens
Moin, ich habe einen, von einem Peter Olsen Entwurf im Keramiklexikon inspirierten, 150 Liter Faserofen gebaut. Im Entwurf handelt es sich um einen Holzofen, ich habe ihn aber als Gas/Holzkombination gebaut. Gefeuert habe ich ihn bisher nur mit Gas da mir der, für den Holzbrand erforderliche, 3 Mete...
- Dienstag 22. Oktober 2019, 19:30
- Forum: Uhlig
- Thema: Alter Uhlig Brennhofen - brauchbar?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2356
Re: Alter Uhlig Brennhofen - brauchbar?
Hallo, wenn der Bruch im Keramikmantel nahe oder im Brennraum ist nehme ich Keramikkleber, den gibt es bei Keramikbedarfhändlern. Weiter außen kann man es vielleicht sogar ignorieren wenn der Fühler vor Berührung geschützt ist. Ohne Rohr kann es zu Fehlmessungen kommen da die Schweißstelle unter den...
- Mittwoch 25. September 2019, 13:33
- Forum: Basisfragen
- Thema: Problem: Glasurbrand Anhänger
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1716
Re: Problem: Glasurbrand Anhänger
Hallo,
Kanthal wird durchhängen.
Ich würde mit einer runden, spitzen Schlüsselfeile die Löcher vergrößern. Idealerweise eine Diamantfeile benutzen, aber wenn nicht zu hoch geschrüht wurde tut's auch eine aus Stahl.
Gruß Ralf
Kanthal wird durchhängen.
Ich würde mit einer runden, spitzen Schlüsselfeile die Löcher vergrößern. Idealerweise eine Diamantfeile benutzen, aber wenn nicht zu hoch geschrüht wurde tut's auch eine aus Stahl.
Gruß Ralf