Die Suche ergab 26 Treffer
- Freitag 29. April 2022, 09:10
- Forum: Nabertherm
- Thema: Ofenneuling braucht Hilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 354
Re: Ofenneuling braucht Hilfe
Hallo das sieht nach einem 120 Liter Modell aus. auch schaue mal in meinen Listen welche Modelle das gewesen sein könnten. Wenn ein CEE 32A dran ist wird das auch seinen Grund haben. Es kommt darauf an, wie die Heizwendel angeschlossen sind (Stern oder Dreieck) und welchen Widerstand die einzelnen H...
- Freitag 29. April 2022, 09:06
- Forum: Nabertherm
- Thema: Dokumente Nabertherm c19
- Antworten: 1
- Zugriffe: 450
Re: Dokumente Nabertherm c19
Hallo
suche ich dir raus und schicke es per Email.
suche ich dir raus und schicke es per Email.
- Dienstag 26. April 2022, 09:20
- Forum: Nabertherm
- Thema: Temperaturen bei Naber M51 S
- Antworten: 1
- Zugriffe: 336
Re: Temperaturen bei Naber M51 S
Hallo Jasmin mehr als 1050°C wird er mit der Anschlußleistung auch nicht schaffen. Du hast die Anleitung schon richtig verstanden. Die Heizleistung musst du selber regeln (von 0 bis 100% der Maximalleistung) und die Temperatur irgendwie detektieren. Entweder stellst du Orton Kegel in den Ofen und sc...
- Dienstag 26. April 2022, 09:14
- Forum: Brennöfen
- Thema: Informationen über - Kammerofen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 776
Re: Informationen über - Kammerofen
Die Heizwendel könne Sie auch über mich beziehen. Altöfen sind mein Metier.
- Freitag 1. April 2022, 11:16
- Forum: Brennöfen
- Thema: Padeltherm - Fehler F1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1892
Re: Padeltherm - Fehler F1
Grüße
Wie ist der aktuelle Stand bei dem Ofen? Welche Werte hatten damals die gemessenen Stromwerte und die gemessene Spannung im Lastfall ergeben?
Wie ist der aktuelle Stand bei dem Ofen? Welche Werte hatten damals die gemessenen Stromwerte und die gemessene Spannung im Lastfall ergeben?
- Freitag 1. April 2022, 10:07
- Forum: Nabertherm
- Thema: Falsche Temperaturanzeige am Controller C8
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3749
Re: Falsche Temperaturanzeige am Controller C8
Hallo
wie wurde das Zuviel an Temperaturanzeige denn geprüft?
wie wurde das Zuviel an Temperaturanzeige denn geprüft?
- Freitag 1. April 2022, 09:59
- Forum: EPAM
- Thema: EPAM Brennofen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12743
Re: EPAM Brennofen
Hallo, wie von Fegora schon beschrieben regelt man manuell die Heizleistung des Ofens mittels dem Drehregler. Der Ofen schaltet ab, wenn der Orton Kegel entsprechend seiner Temperatur erweicht ist. Eine Anleitung dazu gibt es leider nicht. Die Regelmöglichkeiten sind aber auch nicht wirklich umfangr...
- Montag 28. Februar 2022, 16:15
- Forum: Technisches
- Thema: Elektrischer Ofen hat eine ungleichmäßige Temperaturverteilung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 731
Re: Elektrischer Ofen hat eine ungleichmäßige Temperaturverteilung
Hallo
Wie schnell wird denn aufgeheizt?
Gruß Daniel
Wie schnell wird denn aufgeheizt?
Gruß Daniel
- Montag 28. Februar 2022, 15:53
- Forum: Brennöfen
- Thema: Padeltherm - Fehler F1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1892
Re: Padeltherm - Fehler F1
Hallo
Wenn aus dem keramischen Schutzrohr zwei sehr dünne Drähte kommen ist es ein Typ S Thermoelement (Platinlegierung = teuer = dünne Drähte).
Sind diese Drähte dick ist es ein Typ K Thermoelement (Nickellegierung = günstiger = dicke Drähte).
Wenn aus dem keramischen Schutzrohr zwei sehr dünne Drähte kommen ist es ein Typ S Thermoelement (Platinlegierung = teuer = dünne Drähte).
Sind diese Drähte dick ist es ein Typ K Thermoelement (Nickellegierung = günstiger = dicke Drähte).
- Freitag 25. Februar 2022, 21:55
- Forum: Brennöfen
- Thema: Padeltherm - Fehler F1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1892
Re: Padeltherm - Fehler F1
Hallo
das Thermoelement muss nicht getauscht werden. Das funktioniert oder funktioniert nicht. Wenn eine Temperatur angezeigt wird ist es in Ordnung und muss nicht durch ein teures, neues ersetzt werden.
Strom messen hilft. Bin gespannt auf die Ergebnisse.
Gruß Daniel
das Thermoelement muss nicht getauscht werden. Das funktioniert oder funktioniert nicht. Wenn eine Temperatur angezeigt wird ist es in Ordnung und muss nicht durch ein teures, neues ersetzt werden.
Strom messen hilft. Bin gespannt auf die Ergebnisse.
Gruß Daniel
- Freitag 25. Februar 2022, 21:51
- Forum: Brennöfen
- Thema: Endtemperatur wird nicht erreicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 994
Re: Endtemperatur wird nicht erreicht
Hallo
werden alle Heizwendel warm? Gibt es einen Türkontaktschalter und wurde der mal geprüft?
Gruß Daniel
werden alle Heizwendel warm? Gibt es einen Türkontaktschalter und wurde der mal geprüft?
Gruß Daniel
- Freitag 11. Februar 2022, 10:58
- Forum: Nabertherm
- Thema: TP1 gegen C8
- Antworten: 3
- Zugriffe: 934
Re: TP1 gegen C8
Hallo Regina,
die meisten TP1 Regelanlagen waren fest verbaut so dass ein Umstecken nicht möglich ist. Die klassischen Nabertherm Stecker HAN15D (groß und rechteckig) sind alle gleich belegt. Da kann man die C-Serien alle untereinander tauschen.
Gruß Daniel
die meisten TP1 Regelanlagen waren fest verbaut so dass ein Umstecken nicht möglich ist. Die klassischen Nabertherm Stecker HAN15D (groß und rechteckig) sind alle gleich belegt. Da kann man die C-Serien alle untereinander tauschen.
Gruß Daniel
- Freitag 11. Februar 2022, 10:26
- Forum: Brennöfen
- Thema: Padeltherm - Fehler F1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1892
Re: Padeltherm - Fehler F1
Hallo Lisa, wenn der Ofen die erforderliche Leistung nicht mehr bringt fließt an irgendeiner Stelle nicht genug oder kein Strom. Nach einem kurzen Aufheizen aus dem kalten Zustand werden auch alle Heizwendel warm? Klassische Problemstelle ist der Türkontaktschalter der bei der Erwärmung des Ofens au...
- Montag 7. Februar 2022, 14:58
- Forum: Brennöfen
- Thema: Vico 1230 erworben - Tipps erbeten
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2912
Re: Vico 1230 erworben - Tipps erbeten
Hallo
wenn kein Halbleiterschütz verbaut ist, wovon ich mal ausgehe, sollte das Leistungsschütz bei Anziehen zu hören sein. Es ist eben kein Relais sondern ein Schütz verbaut, kleine Spitzfindigkeit. Da hilft ein Blick unter die Abdeckung des Ofens.
Gruß Daniel
wenn kein Halbleiterschütz verbaut ist, wovon ich mal ausgehe, sollte das Leistungsschütz bei Anziehen zu hören sein. Es ist eben kein Relais sondern ein Schütz verbaut, kleine Spitzfindigkeit. Da hilft ein Blick unter die Abdeckung des Ofens.
Gruß Daniel
- Dienstag 1. Februar 2022, 12:06
- Forum: Vico
- Thema: Hilfe VICO 1220 - Steuerung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1431
Re: Hilfe VICO 1220 - Steuerung
Hallo Am einfachsten wäre es den Strom durch die einzelnen Heizwendel zu messen. Zusammen mit der anliegenden Spannung sollte sich dann auch die Leistung berechnen lassen (P=U*I). Diese Leistung sollte dann auch zu den Ofenangaben passen. Ein defekter Heizwendel heizt überhaupt nicht mehr, ist also ...