Die Suche ergab 165 Treffer
- Dienstag 3. Dezember 2019, 13:42
- Forum: Basisfragen
- Thema: Töpfern im Winter
- Antworten: 20
- Zugriffe: 496
Re: Töpfern im Winter
Uralten Schlicker aufkochen , stinkt es bei euch nicht?
- Freitag 8. November 2019, 17:07
- Forum: Technisches
- Thema: Scheibenkopf wechseln bei einer Enderlein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 518
Re: Scheibenkopf wechseln bei einer Enderlein
Schwungrad mit Holzkeil blocken und mit 2 Personen nach links abdrehen. evtl .auch Rohrzange benutzen. Beim Aufsetzen des neuen Scheibenkopfs vorher schmieren und zum Schluß nicht "anknallen" Viel Erfolg!
- Samstag 10. März 2018, 11:26
- Forum: Technisches
- Thema: Gießform war undicht, geht nicht mehr auseinander
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1132
Re: Gießform war undicht, geht nicht mehr auseinander
Hallo ich würde sie ins Wasser legen
- Montag 25. Dezember 2017, 18:17
- Forum: Basisfragen
- Thema: Ton & Glasuren - Was für was
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3689
Re: Ton & Glasuren - Was für was
Im Interesse aller Töpfer die ihr Geld professionell mit Keramik verdienen wollen und viel Zeit und Wissen in ihre Arbeit investiert haben, möchte ich dich dringend bitten von der Produktion von Gebrauchskeramik Abstand zu nehmen. Der Kunde von heute geht davon aus hochwertige Keramik zu bekommen, u...
- Mittwoch 5. Juli 2017, 22:41
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schwimmsteine herstellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4347
Re: Schwimmsteine herstellen
Nein, die muß man massiv herstellen, sonst schwimmen sie an der Oberfläche.
- Mittwoch 30. März 2016, 22:05
- Forum: Allgemeines
- Thema: Stapeln im Schrühbrand
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2094
Re: Stapeln im Schrühbrand
Brenne Teller oder Platten meist hochkant, dann gibt es keinen Bruch
- Sonntag 14. Februar 2016, 20:08
- Forum: Brennöfen
- Thema: Elektroofen Bodenplatte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2355
Re: Elektroofen Bodenplatte
deswegen die Schamotte oder dreikantleisten (kleine natürlich) auf den Boden streuen bzw. legen.
- Sonntag 14. Februar 2016, 15:32
- Forum: Brennöfen
- Thema: Elektroofen Bodenplatte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2355
Re: Elektroofen Bodenplatte
Beim Schrühen ist das vollkommen egal.
Du könnest ev. Schamotte streuen, das kostet nur 1mm an Höhe.
Brenne eigtl. nie mit Bodenplatte
Du könnest ev. Schamotte streuen, das kostet nur 1mm an Höhe.
Brenne eigtl. nie mit Bodenplatte
- Montag 8. Februar 2016, 21:33
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: für Scheibentöpfer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4677
Re: für Scheibentöpfer
Geht doch einfach mal zu jemanden der euch zeigt, wie einfach man Gefäße mit etwas Feuchtigkeit auf der Scheibe fixiert und abdreht. Und wie man sich Abdrehhilfen selbst dreht, die lederhart ebenfalls felsenfest mit 3 Tropfen Wasser halten. Auch wenn es etwas kosten sollte, immer noch billiger wie d...
- Mittwoch 29. Juli 2015, 21:42
- Forum: Oberflächen
- Thema: Snowflake missraten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6893
Re: Snowflake missraten
Wir haben lange nachgedacht und dann die richtige Formulierung doch noch gefunden:" Da liegt der Hase im Pfeffer" und " da ist der Hund begraben" .
- Mittwoch 22. Juli 2015, 19:29
- Forum: Ausbildung und Gesellenprüfung
- Thema: Studium schmeißen und Ausbildung machen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8581
Re: Studium schmeißen und Ausbildung machen?
Na dann freut Euch mal nicht zu früh! Mein Ausbilder ist über 80 und geht noch auf Märkte. Ich selbst habe auch ein Lehramtsstudium abgebrochen und habe den Keramikerberuf erlernt. Diesen Beruf gibt es eigentlich nicht mehr, jeder, leider wirklich jeder kann sich inzwischen Töpfer nennen. Wirtschaft...
- Dienstag 31. März 2015, 22:11
- Forum: Basisfragen
- Thema: Probleme bei Majolika-Technik
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7859
Re: Probleme bei Majolika-Technik
Bei wem ? Bei lehmslust oder in meiner Glasur. F500, nach emsigem googeln habe ichs gefunden.
- Dienstag 31. März 2015, 19:16
- Forum: Basisfragen
- Thema: Probleme bei Majolika-Technik
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7859
Re: Probleme bei Majolika-Technik
Solche Flecken bekomme ich, wenn ich direkt nach dem Glasieren bemale. Deshalb warte ich einen Tag bis ich zum Pinsel greife.
Kann, aber muß nicht die Ursache sein.
Viel Glück
Kann, aber muß nicht die Ursache sein.
Viel Glück
- Samstag 17. Januar 2015, 23:27
- Forum: Basisfragen
- Thema: Kleber für stark schamottierte Keramik?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2586
Re: Kleber für stark schamottierte Keramik?
Fliesenkleber oder Steinkleber (A...) von Jäger
- Dienstag 25. November 2014, 23:19
- Forum: Oberflächen
- Thema: Habt ihr eine Idee für eine schöne Glasur auf dunklem Ton?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17493
Re: Habt ihr eine Idee für eine schöne Glasur auf dunklem To
Hallo Elke, was machst du mit den Schälchen, die du nicht verschenkst ?
Ich hoffe nicht verkaufen.
Ich hoffe nicht verkaufen.