Ein Apell an den Kalkspatz, hier keine explizite Veranstalterwerbung zuzulassen, es wird nicht mehr handlebar sein.
Peter Burger hat durch seine Aufdringlichkeiten schon manches Forum entnervt. Auch ist es hier kein Töpfermarkt , der beworben wird.
Die Suche ergab 105 Treffer
- Montag 17. Dezember 2012, 08:58
- Forum: Märkte
- Thema: Künstlertage in Rastatt 2013
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4243
- Mittwoch 22. August 2012, 17:57
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: Ebay-Verkauf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8782
Re: Ebay-Verkauf
wenn ich da nach dem Begriff Gartenkeramik oder Rosenkugel stöber, dann wird mir richtig schlecht. Die erzielten Preise sind Materialkosten, aber wenn ihr davon leben könnt, supi 

- Montag 25. Juni 2012, 23:20
- Forum: Märkte
- Thema: Keramikmarkt in Swalmen (Die Niederlande)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11686
Re: Keramikmarkt in Swalmen (Die Niederlande)
@keramikfiguren ich war nicht jetzt, sondern das letzte Mal als Besucher dort, durfte bisher leider nicht. Stimmt, es gab genügend kreative Geister. Quereinsteiger ist egal, das Ergebnis zählt ! Nur die qualifizierte Grundausbildung ergibt meist auch mehr Potential. In diesem Forum aber wird die ges...
- Dienstag 20. März 2012, 22:04
- Forum: Märkte
- Thema: Darmsheim 2012
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6095
Re: Darmsheim 2012
Hi Ross,
warst du schon mal in Paderborn, oder ist es das erste Mal? Wie ist es dort?
warst du schon mal in Paderborn, oder ist es das erste Mal? Wie ist es dort?
- Sonntag 18. März 2012, 18:53
- Forum: Märkte
- Thema: Darmsheim 2012
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6095
Re: Darmsheim 2012
anscheinend sind die Zusagen raus. Einige Darmsheimer sind ja hier zugegen. Aber vielleicht fragst du nicht die Profis, sondern die, die es gerne sein möchten,aber weit davon hmm http://www.tonschmiede-zur-roemerin.de/Aktuelles.htm da steht der Termin im Programm Nachtrag, natürlich gibts da auch Vo...
- Montag 12. März 2012, 17:50
- Forum: Allgemeines
- Thema: 7. Tag der offenen Töpferei 10./11. März
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13985
Re: 7. Tag der offenen Töpferei 10./11. März
ich hatte da schon immer Bedenken. Auf die Anfrage bei der Gemeinde wurde mir ähnliches erzählt. Bei der Unterhaltung mit dem örtlichen Einzelhandel kam mir entgegen, da könne man gleich alle 52 Wochenenden reservieren, für den Tag des offenen Friseurs, Bäckers, Buchbinders..., A...pothekers. Da war...
- Freitag 2. März 2012, 23:39
- Forum: Basisfragen
- Thema: Ausspartechnik mit Schellack
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4696
Re: Ausspartechnik mit Schellack
vergiß das Schildlausgekacke, schalt an! Wenn dein Nachbar in seinen Kachelofen Presspanbretter reinwirft is schlimmer!
- Montag 31. Oktober 2011, 19:56
- Forum: Basisfragen
- Thema: Bin neu hier und hab gleich eine Frage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5340
Re: Bin neu hier und hab gleich eine Frage
@wal ,geht's noch??? was nimmst du dir da raus? wir wollen Dir gerne helfen, aber dazu mußt Du das Foto ändern! Wir haben hier im Forum noch einen Hobbytöpfer mit einem Foto ähnlicher Art und zwei sind definitiv zuviel! bitte verstehe uns, wenn wir morgens den Rechner anmachen und sehen beide Fotos ...
- Sonntag 30. Oktober 2011, 10:44
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: Internet
- Antworten: 39
- Zugriffe: 24231
Re: Internet
Ich klick mich mal kurz ein. Die Veranstaltung hier ist doch sehr merk oder fragwürdig. Mit einem Eifer wird Jagd auf die Identität von Leuten gemacht, die hier freiwillig Hilfestellung geben, seit Jahren anscheinend. Genaue Suchanleitungen, wie von Jule finde ich komplett daneben und vielleicht auc...
Re: Diessen
@harryb
wo findet man eine Ausstellerliste von Landsberg?
irgendwie alles Kinderkram.....vielleicht bräuchte Lösche einfach auch noch andere Leute bei den Kammern, die sich für Kunsthandwerk interessieren.....vielleicht gibts da nur Bäcker....
hört sich alles etwas sizilianisch an
wo findet man eine Ausstellerliste von Landsberg?
irgendwie alles Kinderkram.....vielleicht bräuchte Lösche einfach auch noch andere Leute bei den Kammern, die sich für Kunsthandwerk interessieren.....vielleicht gibts da nur Bäcker....
hört sich alles etwas sizilianisch an

Re: Diessen
Hallo Harryb,
alles hat seine Geschichte und alles ist eine Entwicklung....
http://www.kalkspatz.de/tb/tb0200/html/29-35.htm
alles hat seine Geschichte und alles ist eine Entwicklung....
http://www.kalkspatz.de/tb/tb0200/html/29-35.htm
Re: Diessen
hallo polax, ich werd nen Teufel tun, und öffentlich Namen nennen, das gehört sich nicht.Ich greif für dich einfach mal wahllos in den Topf der "Verzichtbaren", und schick die als PN. Mit Stangenware meine ich, daß diese Werkstätten problemlos durch andere solide Handwerksbetriebe ersetzba...
Re: Diessen
normalerweise interessiert mich das Geplänkel hier wenig, ab und zu gibt es doch mal ein interessantes Thema. Dießen ist ein Mythos und wird immer hochgekocht. Die gleichen Mechanismen findet man anders wo auch, nur nicht so verschärft. Unbestritten ist Lösches Rolle in Bayern, hat schon was von kön...
- Donnerstag 12. August 2010, 22:29
- Forum: Märkte
- Thema: Oldenburger Töpfermarkt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9868
Re: Oldenburger Töpfermarkt
danke für den Link.... die Umsätze sind gegenüber "normalen" Töpfermärkten sicher überdurchschnittlich. Aber nicht für alle. Gesucht werden von Sammlern die großen Namen. Wer allerdings dabei ist, kann es als Auszeichnung ansehen, zumindest empfinde ich es so. Im Vergleich zu Dießen fehlt ...
- Donnerstag 12. August 2010, 09:50
- Forum: Märkte
- Thema: Oldenburger Töpfermarkt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9868
Re: Oldenburger Töpfermarkt
schreib doch mal nen Link, was die Presse so schreibt.... Es gibt welche, die verkaufen richtig gut, die Mehrzahl hast du denke ich richtig beobachtet.... Sonntag ab 16 Uhr war Schluß.Umsatzdurchschnitte werden anscheinend veröffentlicht, wann, keine Ahnung, nur auch das ist relativ. Ein richtig gut...