Maschinen, Werkzeuge, Tone etc.
Wie erstelle ich ein neues Thema?
Diese Frage ist die von den Neulingen am häufigste gestellte Frage seit vielen Jahren. Die Anwort: Wenn ihr das Forum öffnet, seht ihr erstmal die...
0 Antworten
14192 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
42082 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
Schlinge gesucht
Antworten: 3
von
Aisha »
Montag 1. März 2021, 00:59
Ich suche diese Schlinge, kann mir da jemand helfen? :?
Vielen Dank
3 Antworten
192 Zugriffe
Letzter Beitrag von Aisha
Montag 1. März 2021, 21:40
Draht zum mitbrennen
Antworten: 5
von
mara355 »
Sonntag 7. Februar 2021, 22:26
Hallo zusammen,
zunächst einmal ein großer Dank an dieses Forum und alle, die so großzügig Ihre Tipps und Erfahrungen teilen. Für Leute wie mich, die...
5 Antworten
292 Zugriffe
Letzter Beitrag von tuxpert
Donnerstag 11. Februar 2021, 09:56
Glasuren Tauchen / Wie mache ich das?
Antworten: 1
von
hille »
Donnerstag 4. Februar 2021, 11:07
Äh - mit einem feuchten Schwamm abwischen! Ganz einfach.
Wenn du Wachs auf den Boden machst, musst du ihn trotzdem abwischen, da Glasurperlen...
1 Antworten
240 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maria Ortiz Gil
Donnerstag 4. Februar 2021, 16:07
3 Antworten
257 Zugriffe
Letzter Beitrag von Isabella Bilstein Keramik
Montag 1. Februar 2021, 21:06
SteinzeugTon orange - rot
Antworten: 10
von
sia.there »
Donnerstag 28. Januar 2021, 11:08
Hallo!
Bin auf der Suche nach einen Steinzeugton der im hohen Brandbereich wirklich orange/rot bleibt. Alle die ich bis jetzt hatte, wurden...
10 Antworten
465 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anse
Freitag 29. Januar 2021, 18:48
Schamotte anreichern
Antworten: 19
von
schnefler »
Dienstag 19. Januar 2021, 12:25
Liebe Kalkspatzen,
ich habe einen Ton mit 12,5 % Schamotteanteil und möchte diesen mit Schamotte 0-0,5 mm anreichern auf 35 - 40%, um ihn als...
19 Antworten
1507 Zugriffe
Letzter Beitrag von schnefler
Montag 25. Januar 2021, 15:57
Brenn- und Trockenschwindung
Antworten: 9
von
BeGo »
Sonntag 22. September 2013, 14:03
Hallo und guten Tag,
möchte Ziegel herstellen mit den Fertigmaßen 24,5 cm Länge und 12,0 cm Breite. Habe einen Ton, dessen Trockenschwindung mit 6,6...
9 Antworten
6093 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maria Ortiz Gil
Samstag 12. Dezember 2020, 13:11
SHIMPO RK-3D / Wartung
Antworten: 2
von
Katika »
Sonntag 8. November 2020, 18:40
Hallo...meine Scheibe hat manchmal eine Art Kriechstrom am Drehteller. Ich merke es wenn ich sie mit dem Finger berühre, es kribbelt dann etwas. Es...
2 Antworten
444 Zugriffe
Letzter Beitrag von Katika
Montag 7. Dezember 2020, 10:24
13 Antworten
1553 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Samstag 5. Dezember 2020, 17:34
Fliesenschneidetisch Peter Pugger
von
jones »
Dienstag 24. November 2020, 21:08
Hallo Kalkspatzforum,
hat jemand von Euch Erfahrung mit dem manuellen Fliesenschneidetisch von Peter Pugger.
Vielen Dank
Gruß jones
0 Antworten
883 Zugriffe
Letzter Beitrag von jones
Dienstag 24. November 2020, 21:08
12 Antworten
1178 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Sonntag 15. November 2020, 00:17
Plattentechnik, Plattenroller
Antworten: 2
von
leckerpott »
Donnerstag 23. Juli 2020, 10:01
Hallo Zusammen,
ich sehe mich gerade vor der Herausforderung mich mehr in die Plattentechnik einzuarbeiten. Ich habe mir vor paar Monaten einen...
2 Antworten
1706 Zugriffe
Letzter Beitrag von leckerpott
Dienstag 3. November 2020, 11:38
Giesston selbst herstellen?
Antworten: 17
von
a.muenz »
Sonntag 20. Februar 2005, 19:29
Hallo,
ich verwende fertigen Giesston mit Gipsformen, um Bonsaischalen herzustellen. Leider ist dieses Fertigprodukt teurer als normaler Ton. Kann...
17 Antworten
21661 Zugriffe
Letzter Beitrag von Raabe
Donnerstag 1. Oktober 2020, 11:37
Wilder Ton, salzig, Oxidation
Antworten: 2
von
soulkitchen »
Dienstag 29. September 2020, 12:35
Hallo liebes Forum,
Wie verhält sich wilder Ton, der aus salzigen Gewässern kommt, in Oxidation im Ofen?
Schadet das Salz den Brennspiralen, bildet...
2 Antworten
733 Zugriffe
Letzter Beitrag von soulkitchen
Mittwoch 30. September 2020, 12:03
Ökologisch töpfern?
Antworten: 5
von
Joh. »
Donnerstag 6. Februar 2020, 05:56
Hallo!
Wir Töpfer sind wohl die größten Umweltsünder überhaupt! - so sagte es eine erfahrene Töpferin zum Thema Elektrobrand und ließ es dabei....
5 Antworten
2079 Zugriffe
Letzter Beitrag von Eli
Dienstag 15. September 2020, 14:56
Glasur reparieren
Antworten: 2
von
Moby »
Sonntag 6. September 2020, 13:26
Guten Tag, ich bin neu im Forum und habe selbst kaum Töpfererfahrung.
Mein Problem: Ich besitze einen Brottopf aus Ton, bei dem die innere Glasur...
2 Antworten
577 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maria Ortiz Gil
Montag 7. September 2020, 00:38
Eindrehen Formenbau
Antworten: 2
von
Martin24 »
Freitag 22. Mai 2020, 14:09
Liebe Forums-Mitglieder, ich möchte mich mit dem Thema des Eindrehens in Gipsformen beschäftigen. Genau gesagt geht es mir um die Herstellung der...
2 Antworten
845 Zugriffe
Letzter Beitrag von Martin24
Sonntag 30. August 2020, 12:26
10 Antworten
3047 Zugriffe
Letzter Beitrag von feinstaub
Donnerstag 20. August 2020, 15:33
Brennkurve bei schwarzem Ton
Antworten: 9
von
Joh. »
Donnerstag 6. Februar 2020, 05:40
Hallo,
ich experimentiere mit schwarzem Ton (Witgert N°9), und habe natürlich Probleme mit Blasen. 1140° ging gar nicht, 1100° ging so, da finde ich...
9 Antworten
2580 Zugriffe
Letzter Beitrag von lnoral
Samstag 4. Juli 2020, 19:05
Riss in trockenem Ton reparieren
Antworten: 9
von
Vallo »
Montag 22. Juni 2020, 09:53
hallo,
ich habe abundzu kleine Risse im Ton nach dem Trocknen und vor dem Brennen. Bisher habe ich noch keine Methode gefunden diese kleinen Risse...
9 Antworten
1679 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ursula28
Dienstag 23. Juni 2020, 19:41
0 Antworten
1126 Zugriffe
Letzter Beitrag von chixie
Dienstag 16. Juni 2020, 13:41
Gießton verhält sich komisch
von
Olasstudio »
Samstag 6. Juni 2020, 13:02
Hallo zusammen,
Vor kurzem kaufte ich ein 50 kg Gebinde Spezialgießton weiß 132, halbfett, extrem weiß brennend. Den Ton habe ich mit Verflüssiger...
0 Antworten
1710 Zugriffe
Letzter Beitrag von Olasstudio
Samstag 6. Juni 2020, 13:02
Knet- / Mischmaschine für Ton
Antworten: 1
von
lacefix »
Donnerstag 4. Juni 2020, 09:46
Hallo Zusammen,
wir suchen eine Knet- / Mischmaschine um Ton homogen zu mischen – 1 – 20 Kg. Wer kennt einen Hersteller? Oder wo kann diese Maschine...
1 Antworten
884 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maria Ortiz Gil
Donnerstag 4. Juni 2020, 18:48
Eindrehmaschine
Antworten: 2
von
lacefix »
Dienstag 2. Juni 2020, 11:09
Hallo Zusammen,
ich suche einen Hersteller von Eindrehmaschinen bzw. wo kann ich eine kaufen.
Danke für die Informationen
2 Antworten
1099 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ursula28
Mittwoch 3. Juni 2020, 21:09
Salzbrandofen
Antworten: 35
von
tonfix »
Freitag 5. Februar 2016, 22:26
Hallo meine lieben Keramikfreunde!
vielleicht kann mir wer helfen?
Ich träum schon seit mind. zehn Jahren von einen holzbefeuerten Salzbrandofen!!!...
35 Antworten
16591 Zugriffe
Letzter Beitrag von mik
Montag 27. April 2020, 18:49
3 Antworten
1163 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Sonntag 19. April 2020, 22:59
strangpresse
Antworten: 3
von
mimei »
Samstag 3. Juni 2017, 14:53
guten tag zusammen
wer hat erfahrung mit der kittec tonpresse tp ?
noch ein schoenes we
friedemann
3 Antworten
2952 Zugriffe
Letzter Beitrag von mimei
Sonntag 19. April 2020, 00:05
Porzellan aufbereiten
Antworten: 4
von
Schwarzes Porzellan »
Montag 6. April 2020, 17:42
Hallo,
Habe trockene Porzellanreste in Wasser eingelegt.
Wie kann ich aus dem Schlamm Knet- und Formbares Porzellan herstellen?
freue mich über...
4 Antworten
1645 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schwarzes Porzellan
Freitag 17. April 2020, 09:45
2 Antworten
1188 Zugriffe
Letzter Beitrag von JuliaLoewe
Montag 13. April 2020, 19:23
Ton mit niedriger Sintertemperatur
Antworten: 6
von
JuliaLoewe »
Freitag 10. April 2020, 09:32
Halllhallo, für Gartenkeramik suche ich einen stark schamottierten Ton auf dem ich meine gesammelten Glasuren bis 1050 Grad benutzen kann. Ich möchte...
6 Antworten
1780 Zugriffe
Letzter Beitrag von leckerpott
Sonntag 12. April 2020, 13:05
3 Antworten
1147 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schwarzes Porzellan
Samstag 11. April 2020, 20:35
Ofenplatten Größe
Antworten: 1
von
axolotl »
Freitag 6. März 2020, 08:50
Hallo an alle,
Folgendes: ich habe einen Rohde Ofen, 130 Liter, da verwende ich Ofenplatten mit einem Durchmesser von 47 cm. Sind dann etwa zwei...
1 Antworten
958 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maria Ortiz Gil
Freitag 6. März 2020, 11:35
Ideale Lagerung von Porzellangießmassen?
Antworten: 2
von
Bebi »
Dienstag 18. Februar 2020, 14:56
Hallo, ich mache seit 10 Jahren eigene Porzellanpuppen und lerne hauptsächlich durch Try and error ,Jedoch ist echte Hilfe mit Tipps und Tricks gerne...
2 Antworten
1269 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bebi
Donnerstag 20. Februar 2020, 18:13
Stanzformen
von
friedelmoll »
Freitag 17. Januar 2020, 17:40
Suche gebrauchte Stanzformen für Teller, Tassen, Schüsseln.
Töpferei Seiler, Friedel Moll 09823 296 werkstatt@toepferei-seiler.de
0 Antworten
2613 Zugriffe
Letzter Beitrag von friedelmoll
Freitag 17. Januar 2020, 17:40
Schwarzen Ton verarbeiten und brennen
Antworten: 5
von
sandrose »
Donnerstag 31. Oktober 2019, 21:45
Hallo,
ich bin neu hier in diesem wunderbaren und sehr informativen Forum.
Bereits seit Jahrzehnten töpfere ich mit Kindern und Jugendlichen...
5 Antworten
2387 Zugriffe
Letzter Beitrag von sandrose
Samstag 2. November 2019, 17:21
Ton dehnbar oder formstabil
Antworten: 11
von
Andreas33 »
Samstag 23. Juni 2018, 19:42
Ich versuche mich gerade bei Drehton neu zu orientieren. Ich verwende Steinzeugton.
Jetzt habe ich das erste Mal Ton auf der Drehscheibe probiert,...
11 Antworten
4984 Zugriffe
Letzter Beitrag von Yaki
Dienstag 22. Oktober 2019, 14:27
"Glasier Brunnen" Erfahrungen gesucht
Antworten: 13
von
carboncookie »
Freitag 16. August 2019, 20:46
Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir einen Glasier Brunnen zu bauen. Beispielsweise so in der Art wie er hier zu sehen ist:
Im...
13 Antworten
4276 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alfred Schließler
Freitag 18. Oktober 2019, 20:01
Gießton ansetzen
Antworten: 1
von
Fraxinus »
Montag 23. September 2019, 21:25
Liebe Kalkspatzen,
auf Lager habe ich noch 100 kg Kreuzton, den man scheinbar gut als Gießmasse verwenden kann.
Mir fehlt es an grundlegender...
1 Antworten
1298 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Mittwoch 25. September 2019, 01:49
3 Antworten
1690 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tonzirkel
Dienstag 24. September 2019, 13:38
Porzellanmasse "ANETO"
von
reinerlie »
Sonntag 22. September 2019, 11:17
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Porzellanmasse weiß Aneto . Hat KK neu im Angebot.
Gruß, Reinhard
0 Antworten
1743 Zugriffe
Letzter Beitrag von reinerlie
Sonntag 22. September 2019, 11:17
Frage zu Tonschneider/Vakuumstrangpresse
Antworten: 8
von
kh-keramik »
Donnerstag 5. September 2019, 20:36
Hallo ihr Lieben,
da mir das Aufarbeiten meiner Tonreste zu zeitintensiv und kraftaufwendig ist, möchte ich mir nun doch einen Tonschneider kaufen....
8 Antworten
3328 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ursula28
Samstag 14. September 2019, 13:26
11 Antworten
5226 Zugriffe
Letzter Beitrag von FreyaMaluk
Mittwoch 7. August 2019, 20:49
Lebensverlängernde Maßnahmen ?
Antworten: 6
von
axolotl »
Freitag 15. März 2019, 22:29
Liebe Gemeinde,
Meine Shimpo, Baujahr 1983 (!), hat mir lange treue Dienste geleistet. Jetzt muß ich feststellen, das die Leistung ziemlich...
6 Antworten
3245 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Mittwoch 24. April 2019, 11:32
0 Antworten
1802 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tonhaus Lutz
Sonntag 10. März 2019, 17:35
Schwund bei Steinzeug/ Steingut
Antworten: 8
von
sandra_und_peter »
Sonntag 24. Februar 2019, 22:33
Hallo liebe Kalkspatz-Gemeinde,
Frage, unterliegt Steinzeug aufgrund der höheren Brenntemperatur etwas mehr Schwund ( Verkleinerung) als Steingut?...
8 Antworten
3506 Zugriffe
Letzter Beitrag von sandra_und_peter
Samstag 9. März 2019, 20:24
Drehscheibe ölen
von
Diesommer »
Dienstag 22. Januar 2019, 15:26
Hallo Forumsteilnehmer*innen,
ich hab eine Drehscheibe wie die Shimpo RK-3D (nur mit Metallspritzschutz, der nicht abnehmbar ist.) mit einem...
0 Antworten
1530 Zugriffe
Letzter Beitrag von Diesommer
Dienstag 22. Januar 2019, 15:26
Was ist T- Material?
Antworten: 15
von Maren » Mittwoch 21. Juli 2004, 08:36
Im Zusammenhang mit Raku habe ich jetzt häufiger gehört, dass man als Ton auch T- Material verwenden kann. Leider weiss ich nicht, was damit gemeint...
15 Antworten
10169 Zugriffe
Letzter Beitrag von Yaki
Dienstag 22. Januar 2019, 13:37
Fliesen / Kachelstempel
Antworten: 2
von
farben-rausch »
Donnerstag 1. November 2018, 21:32
Ich bin verzweifelt das Internet am durchsuchen, nun bin ich mit meinem Latain am Ende.
Ich bin auf der Suche nach einem Stempel /Stanze um Fließen...
2 Antworten
2179 Zugriffe
Letzter Beitrag von Elna
Donnerstag 1. November 2018, 23:53
Mangan-Spinell
Antworten: 2
von
sandra_und_peter »
Freitag 19. Oktober 2018, 22:57
Liebes board,
eine kurze Frage. Ist Mangan-Spinell zum Einfärben von Giesston brauchbar, oder giftig?
Viele Grüße,
Peter
2 Antworten
1980 Zugriffe
Letzter Beitrag von sandra_und_peter
Samstag 20. Oktober 2018, 23:50
tOPFROLLER
Antworten: 4
von
glasurhuhn »
Mittwoch 12. September 2018, 07:04
Wie trennt man nach dem Mahlvorgang am schnellsten Glasur und Mahlkugeln? Für einen effektiven Vorschlag wäre ich sehr dankbar.
4 Antworten
2373 Zugriffe
Letzter Beitrag von glasurhuhn
Sonntag 30. September 2018, 10:52
Berechtigungen in diesem Forum
Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.