Diese Rubrik ist für alle die noch ganz neu zum Thema Ton gekommen sind und Hilfe bei den absoluten Basisthemen benötigen.
Wie erstelle ich ein neues Thema?
Diese Frage ist die von den Neulingen am häufigste gestellte Frage seit vielen Jahren. Die Anwort: Wenn ihr das Forum öffnet, seht ihr erstmal die...
0 Antworten
14941 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
42740 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
4 Antworten
868 Zugriffe
Letzter Beitrag von eva_anna_
Montag 19. April 2021, 16:51
erster Glasurbrand
Antworten: 1
von
monalisa »
Freitag 16. April 2021, 19:04
Hallo liebe Keramikfreunde- und freundinnen,
ich habe es endlich gewagt und meinen ersten Glasurbrand (Majolikatechnik) durchgeführt.
Bei näherer...
1 Antworten
202 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maria Ortiz Gil
Samstag 17. April 2021, 09:24
6 Antworten
406 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tonzeit
Mittwoch 7. April 2021, 04:11
Unterkonstruktion für Tonobjekte
Antworten: 18
von
werkstatt314 »
Dienstag 22. Dezember 2020, 12:39
Hallo zusammen,
ich plane aktuell aufgeblasene Objekte aus Porzellanton/Ton auf dünnen Stelzen zu machen und diese zu kombinieren. Nun frage ich...
18 Antworten
1661 Zugriffe
Letzter Beitrag von werkstatt314
Dienstag 6. April 2021, 19:48
Gießton aufbereiten
Antworten: 2
von
Ohnepunkt »
Sonntag 4. April 2021, 22:58
Hallo zusammen,
weiß jemand wie man getrockneten Gießton wiederaufbereitet? Kann ich ihn einfach wieder in den Eimer mit dem Rest Gießton werfen?...
2 Antworten
173 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ohnepunkt
Dienstag 6. April 2021, 18:22
Verwendung von Eisenoxyd im Niedrigbrand
Antworten: 2
von
monapotter »
Montag 29. März 2021, 11:07
Hallöle,
hier meine Anfrage: Ich möchte Strukturen des geschrühten Scherbens durch Auftragen/Auswischen verstärken... habe mir Manganor besorgt, bin...
2 Antworten
227 Zugriffe
Letzter Beitrag von monapotter
Dienstag 30. März 2021, 03:39
10 Antworten
509 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maria Ortiz Gil
Sonntag 28. März 2021, 22:25
Ton aufbereiten endlos möglich?
Antworten: 3
von
homeboy »
Freitag 5. März 2021, 15:59
Liebes Forum,
ich fange bald eine neue Stelle an einer Schule an und dort stehen Kisten voll mit altem Ton, den mein Vorgänger jahrelang immer...
3 Antworten
464 Zugriffe
Letzter Beitrag von homeboy
Dienstag 16. März 2021, 10:59
Fritten-freies Rezept für weiße Glasur
Antworten: 2
von
1753016 »
Sonntag 7. März 2021, 15:20
Hallo,
ich suche ein weißes Glasurrezept ohne fritten für 1100 C hat jemand vielleicht eine idee?
wollte jetzt testbrände machen
Danke! Sebastian
2 Antworten
277 Zugriffe
Letzter Beitrag von 1753016
Sonntag 7. März 2021, 22:27
7 Antworten
523 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Montag 1. März 2021, 17:43
Tonauffangbecken
Antworten: 3
von
Coruja »
Sonntag 28. Februar 2021, 21:28
Hallo ihr Lieben!
Vor drei Monaten habe ich einen Töpferkurs gemacht und habe mir nun vor zwei Wochen eine Töpferscheibe gekauft. Nun stellen sich...
3 Antworten
248 Zugriffe
Letzter Beitrag von Coruja
Montag 1. März 2021, 02:40
Pyritmasse
Antworten: 14
von
Annemarie »
Freitag 29. Januar 2021, 12:45
Danke für die schnelle Aufnahme, ich freue mich dabei zu sein!
Seit kurzem arbeite ich mit einer Pyritmasse an der Töpferscheibe und habe das...
14 Antworten
971 Zugriffe
Letzter Beitrag von Annemarie
Dienstag 9. Februar 2021, 12:44
Off White Porzellanmasse
von
Olasstudio »
Dienstag 2. Februar 2021, 12:29
Hallo ihr Lieben, ich suche nach einer Porzellanmasse, die nicht schneeweiss ist, sondern einen leichten beige Stich hat. Kann da jemand etwas...
0 Antworten
429 Zugriffe
Letzter Beitrag von Olasstudio
Dienstag 2. Februar 2021, 12:29
Paperclay brennen und glasieren
Antworten: 2
von
Janina »
Samstag 30. Januar 2021, 11:26
Hallo zusammen,
ich bin ein Töpferanfänger. Getöpferthabe schon mit verschiedenen Tonsorten, aber jetzt habe ich Paperclay und finde zu diesem Thema...
2 Antworten
283 Zugriffe
Letzter Beitrag von Janina
Sonntag 31. Januar 2021, 07:02
Engoben für Steinzeug
Antworten: 4
von
Ventus1980 »
Sonntag 17. Januar 2021, 12:05
Hallo liebe Mitglieder,
ich bin neu in diesem Forum. Seit drei Jahren töpfere ich nun und möchte mir Engoben zulegen. Bisher habe ich meine Ware mit...
4 Antworten
817 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ventus1980
Dienstag 26. Januar 2021, 19:37
Raku -Paperclay und Schamotte
von
Steff »
Donnerstag 21. Januar 2021, 20:54
Hallo ins Forum,
Ich möchte mit Paperclay - Raku arbeiten. Bisher habe ich mit schamottierten Ton und Toilettenpapier gearbeitet.
Jetzt würde ich...
0 Antworten
477 Zugriffe
Letzter Beitrag von Steff
Donnerstag 21. Januar 2021, 20:54
Oxidstifte
Antworten: 5
von
Steinzeugwolf »
Dienstag 19. Januar 2021, 16:17
Normale Oxidstiftzusammensetzung:
3 Teile (bis zu 7 Teilen) Farbkörper
3 Teile Formengips
1 Teil Kaolin
Diese Zusammensetzung ergibt einen recht...
5 Antworten
1165 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maria Ortiz Gil
Donnerstag 21. Januar 2021, 18:18
Sichtbare Sandkörner bei schwarzen Ton
Antworten: 3
von
stops »
Donnerstag 7. Januar 2021, 18:02
Hallo,
ich hätte eine Frage zu schwarzen Ton. Nach dem Schrühbrand bei 1240 Grad sieht man auf der Oberfläche die hellen Sandkörner. Ist das normal...
3 Antworten
402 Zugriffe
Letzter Beitrag von kaktusland
Freitag 8. Januar 2021, 10:23
Scheibenkopf erneuern
Antworten: 7
von
kaktusland »
Mittwoch 6. Januar 2021, 13:30
Habe eine gebrauchte Enderlein Scheibe gekauft. Der Scheibenkopf ist nicht mehr glatt. Unter der Welle ist er höher und wird nach etwa 5cm tiefer. Ob...
7 Antworten
550 Zugriffe
Letzter Beitrag von landleben
Donnerstag 7. Januar 2021, 19:27
4 Antworten
532 Zugriffe
Letzter Beitrag von Christiene
Montag 4. Januar 2021, 19:36
Trocken abdrehen?
Antworten: 7
von
Alfi »
Sonntag 27. Dezember 2020, 16:30
Hallo zusammen!
Erstmal: tolles Forum! :daumen: Habe bis jetzt nur still mitgelesen, habe jetzt aber doch eine Frage, zu der ich nichts gefunden...
7 Antworten
677 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alfi
Mittwoch 30. Dezember 2020, 18:23
Kieselgel zum Trocknen von Ton
Antworten: 2
von
carboncookie »
Sonntag 27. Dezember 2020, 20:39
Jeder kennt ja diese kleinen Säckchen mit Kieselgel-Kügelchen, die oft zu Neuwaren beigelegt werden. Wenn ich es richtig verstanden habe, verhalten...
2 Antworten
335 Zugriffe
Letzter Beitrag von carboncookie
Dienstag 29. Dezember 2020, 19:24
13 Antworten
1145 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tonzeit
Montag 21. Dezember 2020, 05:49
Teller töpfern
Antworten: 15
von
Flora75 »
Sonntag 12. Januar 2020, 06:09
Hallo Ihr Lieben,
Ich möchte Teller drehen und Platten töpfern. Die Platten möchte ich gerne flach haben mit einem Rand in Höhe von ca 1 cm. Die...
15 Antworten
4769 Zugriffe
Letzter Beitrag von Janine
Donnerstag 17. Dezember 2020, 18:55
16 Antworten
3318 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maria Ortiz Gil
Donnerstag 17. Dezember 2020, 13:14
Porzellanengobe
Antworten: 3
von
Feli »
Montag 7. Dezember 2020, 20:02
Hallo ihr Lieben, ich hoffe auf eure Erfahrung und Hilfe:
ich habe auf geschrühten (930°C) Witgert 11 einen dünnen Schlicker aus Weichporzellan...
3 Antworten
452 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Mittwoch 9. Dezember 2020, 00:11
5 Antworten
611 Zugriffe
Letzter Beitrag von werkstatt314
Dienstag 8. Dezember 2020, 23:11
wachs wegbrennen im ofen möglich?
Antworten: 10
von
himmelblau »
Donnerstag 3. Dezember 2020, 19:50
hallo forum
ich habe schrühkeramik mit hartwachs poliert, möchte dieses nun aber wieder entfernen (riecht nicht so gut, wenn man es benutzt), um es...
10 Antworten
769 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maria Ortiz Gil
Samstag 5. Dezember 2020, 23:00
2 Antworten
401 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sabine.Keramik.Arts
Sonntag 29. November 2020, 17:32
Abgase von Elektroöfen
Antworten: 16
von
wal »
Sonntag 15. November 2020, 18:38
Über viele Jahre hatte ich zwei Elektroöfen in der Drehwerkstatt
stehen. Die Werkstatt war so auch im Winter immer
Gut warm und die Töpfe sind...
16 Antworten
2449 Zugriffe
Letzter Beitrag von wal
Mittwoch 25. November 2020, 19:44
2 Antworten
677 Zugriffe
Letzter Beitrag von Boojum
Donnerstag 19. November 2020, 18:48
getöpferte Sachen erstmal ohne Brennen lagern
Antworten: 4
von
taurus »
Mittwoch 18. November 2020, 12:24
Hallo,
bin neu hier und absoluter Neuling i.S. Töpfern.
Würde gerne ein paar Dinge zu Hause töpfern und mir dann jemanden suchen, der diese brennt....
4 Antworten
694 Zugriffe
Letzter Beitrag von taurus
Donnerstag 19. November 2020, 14:10
Wie trocknet man Ton und wie lange?
Antworten: 7
von
Tomtenisse »
Dienstag 1. Mai 2012, 13:10
Hallo!
Ich bin neu hier und stelle mich vielleicht erstmal vor. Ich heiße Kristina und bin Hobbytöpferin. Ich töpfere gelegntlich und habe nun...
7 Antworten
38955 Zugriffe
Letzter Beitrag von sames
Mittwoch 18. November 2020, 15:26
Splitter/Glasur in den Wendeln
Antworten: 4
von
TonSteineScherben »
Samstag 14. November 2020, 12:29
Hallo,
in einem Moment der geistigen Umnebelung hab ich eine undgeschrühte Vase direkt vor dem Brand dick glasiert und reingestellt. Diese ist...
4 Antworten
501 Zugriffe
Letzter Beitrag von TonSteineScherben
Samstag 14. November 2020, 17:13
Bleimenninge
Antworten: 6
von
zeder »
Freitag 6. November 2020, 12:40
Hallo
Im Buch von Bernhard Leach wird bei einer Kupferrotglasur Bleimenninge verwendet.
Das ist ja kaum mehr erhältlich, und ich möchte es auch...
6 Antworten
928 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Samstag 7. November 2020, 16:50
Fragen zu Manganspinell und Ofenbau
Antworten: 7
von
Laika »
Donnerstag 30. Januar 2020, 14:08
Hallo an alle :)
Als stille Mitleserin hab ich hier schon so einiges gelernt und möchte mich gleich vorweg dafür bedanken!
Nun hab ich mich endlich...
7 Antworten
2476 Zugriffe
Letzter Beitrag von prosecco
Dienstag 13. Oktober 2020, 20:08
Maximale Brenntemperatur - überschreiten?
Antworten: 3
von
Matte »
Dienstag 21. April 2020, 23:23
Hallo, ich habe hier den Witgert Ton Nr. 10 25% mit 0-0,2mm in rot. Die maximale Brenntemperatur wird vom Hersteller mit 1.200 Grad angegeben. Ich...
3 Antworten
1399 Zugriffe
Letzter Beitrag von Matte
Samstag 10. Oktober 2020, 16:14
Brennofen/Glasuren
Antworten: 1
von
Teufelchen »
Freitag 18. September 2020, 22:34
Ich bin komplett neu und überfragt bei einigen Dingen. Die älteren Öfen sind meist nur bis 1160 Grad heizbar. Heisst dass, das ich mit diesen keine...
1 Antworten
840 Zugriffe
Letzter Beitrag von Laborfuerdesign
Samstag 19. September 2020, 01:33
Arbeiten mit Ton und Draht + Brennen
Antworten: 1
von
Frangara »
Dienstag 8. September 2020, 19:33
Hallo zusammen,
ich arbeite jetzt hobbymäßig seit einem Jahr mit Ton und habe eine Begeisterung für Figuren bei mir festgestellt. Ich möchte mich...
1 Antworten
592 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maria Ortiz Gil
Dienstag 8. September 2020, 21:27
11 Antworten
6934 Zugriffe
Letzter Beitrag von akapuma
Freitag 4. September 2020, 22:39
Ton selber schamottieren
Antworten: 3
von
Provendere »
Donnerstag 27. August 2020, 18:39
Ich brauche mal eure Hilfe, ich habe 3 t Ton im trocknen Zustand. Kann ich den Ton selber mit Schamotte anreichern. Bekomme ich die Schamotte...
3 Antworten
679 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Freitag 28. August 2020, 01:00
Tonmasse zur Aufbereitung stinkt
Antworten: 3
von
Hafenliebelei »
Montag 17. August 2020, 12:35
Hallo Zusammen,
Ich sammel immer all meine Tonreste in einem Kanister um sie wieder aufzubereiten. Da stehen die aber schon mal ein Weilchen, und...
3 Antworten
819 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hafenliebelei
Mittwoch 19. August 2020, 09:17
Tortenplatte auf Fuß bei 1220 Grad
Antworten: 3
von
pottbacker2016 »
Montag 17. August 2020, 10:03
Hallo,
ich möchte eine Tortenplatte mit Fuß töpfern.
Folgendermaßen habe ich mir das vorgestellt:
- Platte und Fuß getrennt herstellen, Platte mit...
3 Antworten
746 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maria Ortiz Gil
Montag 17. August 2020, 23:29
Spannungssprünge nach dem Glasurbrand
Antworten: 1
von
Dascha007 »
Donnerstag 2. Juli 2020, 15:44
Ich bin ganz neu hier (und zum Töpfern überhaupt) und habe einen früheren Beitrag gerade gelesen, der sich um Spannungssprünge nach dem Glasurbrand...
1 Antworten
801 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maria Ortiz Gil
Donnerstag 2. Juli 2020, 22:37
Brennen im Backofen bei 500°C
Antworten: 1
von
Eveley »
Samstag 27. Juni 2020, 15:28
Hallo liebe Töpferfreunde,
habe bereits vor über zwei Jahren ein Türschild aus Ton gefertigt, nun liegt es schon seit 30 Monaten in einem Karton im...
1 Antworten
777 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maria Ortiz Gil
Samstag 27. Juni 2020, 19:22
8 Antworten
2427 Zugriffe
Letzter Beitrag von lnoral
Montag 22. Juni 2020, 08:48
7 Antworten
2545 Zugriffe
Letzter Beitrag von werkstatt314
Mittwoch 13. Mai 2020, 20:48
grauer Ton wird braun
Antworten: 17
von
Tonmaus »
Sonntag 29. September 2019, 18:52
Hallo an Alle,
bisher habe ich hier in Forum nur gelesen und habe schon einige gute Tipps gefunden. Da ich mit meinem Problem jetzt alleine nicht...
17 Antworten
6662 Zugriffe
Letzter Beitrag von Töpfermobil
Montag 27. April 2020, 22:38
Locheisen richtig verwenden
Antworten: 5
von
Mishibus »
Sonntag 12. April 2020, 19:45
Hallo, nicht auslachen nur kleines Problem aber ich steh da auf dem Schlauch.
ich habe bislang immer Trinkhalme in verschiedenen dicken benutzt, um...
5 Antworten
1925 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ursula28
Montag 13. April 2020, 18:47
Segerkegel zweimal verwenden?
Antworten: 3
von
kathi27 »
Mittwoch 8. April 2020, 23:38
Hallo liebes Forum!
Als stille Mitleserin melde ich mich nun doch :)
Ich möchte mir ein paar Segerkegel mehr zulegen um meinen Ofen nun genauer...
3 Antworten
1534 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens Adam
Donnerstag 9. April 2020, 21:19
Berechtigungen in diesem Forum
Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.