moralisch,
christlich
Kunst
und Tugend
ziert die Jugend
Ich
binn Vergniegd
wies mein Gott fügd.
Trau
nicht allen,
Die Dir gefallen.
Wer
nicht Will recht treu verbleüben Laß das Lieben lieber bleüben.
o ungelick-
min schatz ist dick.
Der
Hund frist
waß er gespeiet hat.

|
|
schweinisch
Mein
Lieber Engel,
nim du den Stengel
Komm
nur Schöne, laß dich küssen,
Neider müssen es nicht wüssen.
Es
leben alle die,
die greifen bis ans Knie
Ich
Sterbe vor verlangen:
dich Engel zu empfangen.
wenn
ich dich hätt,
einmal im Bett.
Dießes
Jahr,
sind Jungfern Raar.
Bei
Medgen und Wein,
ist immer gut seyn.
Zuckersüß
bin ich,
Wer zweifelt koste mich.
Ich
libe das,
du weist schon was.
Ein
Junggesell gleicht einem Schnecken,
er seine Hörner sucht zu strecken.
|
liebe
Ich
küsse dich aus reinem Triebe
Weil ich dich auf ewig liebe
liebe
mich allein
oder lass garr sein
Bist
du mein
so schlage ein.
meine
treu
ist alle morgen neu...
ich
lieb
und laß nicht ab.
Wann
es der himel fügt,
Leb ich mit dir vergnügt.
Ich
will im Garten,
auf dich warten.
mein
gantzes Läben
ist dir Ergäben.
Dein
sieser Mund
Macht mich gesund.
ach
mein Schatz
ein ander hatts.
Dein
Lieben und verlangen,
hatt mir mein Herz gefangen.
Schöne
Seele edles Blut
sey mir so wie ich Dir gut.
libst
du mich,
Dann Küss ich Dich.
Lieben
und Küssen
das möcht ich wissen.
Ich
und Kunz
wir lieben uns.
|
|
philosophisch,
lethargisch
Mein
altes Weib
Quelt meinen Leib.
wenn
Hoffnung nicht wer
ich lebte nicht mehr
Ja
ich bin zufrieden
geh es wie es will
So
lang beständig
als lebendig
glücklich
wer vergißt
was nicht zu ändern ist.
In
Der still
daß ist mein will.
Vivat
alle schöne Hertzen,
die mit um die wette schertzen.
Das
Hoffen und Haren
macht manchen zum Nahrren.
Ich
bleib allein
Ich will nich freun.
Ich
solt wo seyn
und kann nicht seyn.
Mit
der Zeit
wird alles weit.
Der
Teller ist rund,
Die Wurst ist gesund.
Zwei
Dinge lieblich auf der Welt
Die schönen Mädchen und das Geld.
Wein
muß her
der Krug ist ler.
Ohne
Brod
Ist alles Tod.
Brandenwein
der kann mich laben,
könnt ich ihn nur immer haben.
Brandenwein
du edler Trank
Ohne dich bin ich stets krank.
|